News

Aluindustrie von Corona gezeichnet

Sparte erholt sich nicht

Die deutsche Aluminiumindustrie weist auch im dritten Quartal 2020 ein deutliches Minus in der Produktion aus. Die Rohmetallerzeugung ist um 9% gesunken und setzt damit die Entwicklung seit...

25.11.2020 mehr

Kirsten Schönharting

Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020

Kirsten Schönharting ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“. Ministerpräsident Dietmar Woidke, Arbeitsminister Jörg Steinbach sowie Frauen- und Sozialministerin Ursula Nonnemacher würdigen...

11.11.2020 mehr

Plus für Abdichtung und Dämmung

Umsatzplus für Abdichtungen 2,7% & für Dämmung 2,2%

Der deutsche Markt für Abdichtungsbahnen und Bauwerksabdichtungen wächst auch im Jahr 2020 signifikant. Nicht die Coronakrise, sondern die steigende Bedeutung von EPDM-Bahnen und Flüssigen...

06.11.2020 mehr

wire & Tube abgesagt

Nächste Veranstaltung in 2022

Die Messe Düsseldorf hat das für den 7. bis 11. Dezember geplante Messedoppel wire & Tube abgesagt. Als Grund nennt der Veranstalter das aktuelle Covid-19-Infektionsgeschehen sowie die damit...

02.11.2020 mehr

Jahresbilanz ift-Rosenheim

Neue Geschäftsfelder und Kurzarbeit begrenzen Einbußen

Ift-FenstertageOskar Anders: Im Gegensatz zu den Kerngeschäften Prüfen und Zertifizieren hat die ift Akademie aber unter Corona besonders gelitten und wird 2020 nahezu ¾ des Umsatzes verlieren. Aber...

27.10.2020 mehr

Schloss & Beschlag

Umsatzeinbruch in Q2

Über die aktuelle Marktlage der Zulieferbranche Schloss und Beschlag referierte Holger Koch, stellvertretender Geschäftsführer vom Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie bei der Fachtagung...

26.10.2020 mehr

Fenstermarkt

Ist-Analyse besser als Prognosen

Entgegen der bisherigen Prognose vom Mai 2020 (minus 5,5 Prozent) wird der Fenstermarkt 2020 um 0,5 Prozent auf 14,8 Millionen Fenstereinheiten steigen. Das ist die Kernaussage der „Update“-Studie zur...

26.10.2020 mehr

Dr. Lackner verlässt Raico

Aufgaben werden neu verteilt

Dr. Stefan Lackner, neben Manfred Hebel Geschäftsführer von Raico Bautechnik, scheidet aus der Geschäftsleitung und dem Unternehmen aus. Nachdem sich die Gesellschafter Rainer Vögele und Albert...

14.10.2020 mehr

Metallbau: verhalten-positiv

15% Kurzarbeit bei NRW Metallbauern

Die Kurzarbeit ist leicht zurückgegangen, allerdings immer noch auf sehr hohem Niveau. Knapp die Hälfte (47,4 %) der feinwerkmechanischen Betriebe sind in Kurzarbeit. Bei den Metallbauern sind es rund...

12.10.2020 mehr

Baupreise seit 2012

Preise stagnieren im Vergleich zum Vorjahr

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland haben im August 2020 auf dem gleichen Niveau wie im August 2019 gelegen. Grund dafür ist vor allem die seit Juli 2020...

11.10.2020 mehr

Neue Aufgabe für Heinrich Bökamp

Präsident der Bundesingenieurkammer

Die Delegierten der Bundeskammerversammlung haben den Präsidenten der Ingenieurkammer-Bau NRW, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, heute mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der...

09.10.2020 mehr

Investoren für Norzinco und Harz-Metall

Recycling-Standort Oker lässt Insolvenzen hinter sich

Am 1. Oktober 2020 konnten die verschiedenen industriellen Aktivitäten ehemaligen deutschen Recylex-Gruppe, Harz- Metall GmbH und Norzinco GmbH, erfolgreich an neue Eigentümer übergeben werden. Mitte...

09.10.2020 mehr

Wirtschaftsauszeichnung für Schorisch

Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes"

Die SCHORISCH Gruppe mit Sitz in Karstädt (Brandenburg) und Wentorf (bei Hamburg) ist als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahm Emil Schlumberger,...

06.10.2020 mehr

Stahlbau & Wissenschaft

Wurst Stahlbau & RWTH Aachen

Denn dort sollen schon bald Roboter Stahlbauten hochziehen. Sie können es aber nur, wenn die Schnittstelle kompatibel und der Datentransfer an alle Prozessbeteiligten automatisch funktioniert. Bisher...

06.10.2020 mehr

Hilti & Corona

Die Spuren sind deutlich

nach einer deutlichen Abschwächung des Geschäfts infolge der Ausbreitung der CO-VID-19-Pandemie zeigen sich erste Anzeichen einer Erholung. Der Gesamtumsatz sank für den Zeitraum von Januar bis August...

01.10.2020 mehr

BAU 2021 als Hybridmesse

Kleines Format in zwei Hallen

Obwohl die Messe München ein bewährtes Hygienekonzept vorweisen kann, wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, nicht vom 11. bis 16. Januar 2021 als klassische...

01.10.2020 mehr