In seiner jüngsten Pressemeldung macht der Bundesverband Metall (BVM) in Essen darauf aufmerksam, dass auch für vom Hochwasser betroffene Betriebe die Kurzarbeiterregelung gilt, die wegen der...
Österreichische Bautechnik Vereinigung gibt Hinweise
Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) wurde ein von Auftraggeber- und Auftragnehmervertretern getragener Leitfadens im Juni veröffentlicht. Die Hinweise sollen mindestens bis zum...
Ab August Michael Breckl-Stock & Dr. Jochen Peichl
Aufgrund der stetig wachsenden Aufgaben im technischen Bereich übernimmt Michael Breckl-Stock zum August 2021 die technische Geschäftsführung von Institutsleiter Prof. Jörn. P. Lass und damit...
Mitarbeiter für Standsicherheitsfragen freigestellt
Die Flutkatastrophe in Deutschand zwang Tausende ihre Häuser zurücklassen, an unzähligen Gebäuden hinterließen die Wassermassen sichtbare und unsichtbare Schäden. Betroffene fragen sich nun,...
Die Fensterindustrie in Westeuropa kommt im Pandemiejahr 2020 mit -3,2% in Menge glimpflich durch die Krise, wie eine Marktstudie von Interconnection meldet. Vor allem das Renovierungssegment...
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 87.275 Einfamilienhäuser und 10.236 Zweifamilienhäuser gebaut, wie der Verein zur Qualitäts-Kontrolle am Bau meldet. Zum Vergleich: 2019 waren...
Im vergangenen Jahr konnte die Schloss- und Beschlagindustrie im Gebäudebereich ihre Produktion erneut ausbauen: Das Volumen stieg um 2,7 Prozent auf 3 Milliarden Euro. Nach dem Ausbruch der...
Beim VFF-Politik-Dialog stellte sich die Fensterbranche der Frage: Sind die Kapazitäten ausreichend, um im Sinne der geplanten Reduktion von Co2-Emissionen für den Gebäudebestand bis...
Vor knapp zwei Jahren fand der Spatenstich für das neue Prüflabor Bauakustik + Fassaden des ift Rosenheim statt. Planmäßig konnte nun am 9. Juni die offizielle Eröffnung u.a. mit Bayerns...
Trotz der Coronakrise steigerte die Würth-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ihren Umsatz geringfügig auf 14,4 Milliarden Euro (2019: 14,3 Milliarden Euro). Das entspricht einem Wachstum von 1,0...
Marius Römlein, 23 Jahre, vom Ausbildungsbetrieb Schmiede Erwin Hardwig in Kaufbeuren gewinnt mit dem Gesellenstück Wandgarderobe Fakir das Finale im Bundeswettbewerb. Begründung der...
Das Forum Groningen wurde als „Bestes Gebäude des Jahres 2020" durch den BNA (Berufsverband der niederländischen Architekten) ausgezeichnet. Die 45 Meter hohe architektonische Struktur...
Laut der kürzlich veröffentlichten bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ist die Zahl der Wohnungseinbrüche 2020 erneut stark zurückgegangen.