Marktzahlen

Ausgabe 10/2025

Nicht genug & zu langsam

Die Bau- und Metallbaumärkte in Deutschland haben ein schwieriges Kapitel hinter sich und stehen weiter unter Druck – seit Anfang Oktober ist klar, dass  für den Fassadenbauer Roschmann Konstruktionen...

mehr
Ausgabe 10/2025 Interview

F. Regazzi, Politiker & Unternehmer

„Es braucht Kompetenz & gesunden Menschenverstand!“

Fabio Regazzi leitet die Regazzi-Gruppe mit Sitz in Gordola im Kanton Tessin. Zum Konzern gehören diverse Teilgesellschaften, die sich mit Segmenten des Metallbaus beschäftigen – beispielsweise mit...

mehr
Ausgabe 10/2025 Marktzahlen

Die Konjunktur in der Schweiz

US-Zölle treffen Schweiz stärker als EU

Teile der Schweizer Exporte in die USA sind mit einem Importzoll von 39% belegt, während für die EU ein Satz von 15% gilt; für Exporte von reinem Metall, beispielsweise Bleche bzw. Stahlträger oder...

mehr
Marktzahlen

2026: plus bei Fenster & Türen

Stagnation in 2025 - Zuwächse in 2026

Nach den Zahlen von Heinze hatte 2024 der Wohnbau ca. 71% Anteil am Gesamtmarkt Hochbau und die Sanierung ca. 73% Anteil. Der Fenstermarkt in Deutschland wird im Jahr 2025 voraussichtlich um 1,2 % sinken. Für 2026 wird jedoch wieder in allen Segmenten ein Wachstum von 2,8 % erwartet. Der Absatz in Fenstereinheiten (FE =...

mehr

Baugenehmigungen steigen

Im Juli 2025 um ca. 30% mehr als 2024

Das Statistische Bundesamt meldet für den Juli einen Anstieg der Baugenehmigungen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist vorwiegend einem Zuwachs bei den Genehmigungen im...

mehr

Bessere Stimmung im Wohnbau

ifo meldet erste Anzeichen für Entspannung

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte – das ist der höchste Wert seit September 2022. Die Unternehmen lassen...

mehr

Konjunktur der Architektur- & Ingenieurbüros

Umfrage von IW Consult gibt Einblick in wirtschaftliche Lage

IW Consult hat Architektur- und Ingenieurbüros um eine Bewertung (insgesamt 2,9/Schulnote) der aktuellen wirtschaftlichen Situation gebeten. Demnach befinden sich die Ingenieurbüros (2,7) in einer besseren wirtschaftlichen Lage als die Architekturbüros (3,2). Die Meldung informiert über wesentliche Ergebnisse der Konjunkturumfrage.

mehr
Ausgabe 12/2024

BAU 2025

Kann uns serielles, modulares Bauen retten?

Serielles und modulares Bauen ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Produktivitätssteigerung – darüber ist man sich überwiegend einig, auch wenn die Meinungen dazu noch auseinandergehen – wie...

mehr
Ausgabe 11/2024

Marktzahlen

Fenster minus 8,5% – Außentüren minus 9,4%

Der Fenstermarkt in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich um 8,4% und im Jahr 2025 um weitere 1,3 % deutlich zurückgehen. Der Markt für Außentüren wird 2024 um 9,4% und 2025 nur noch leicht um...

mehr
Ausgabe 10/2024

Der Metallbau 2024

Der Markt bereinigt sich

Für die Schweizer Metallbau-Branche war das Jahr 2024 bislang von Höhen und Tiefen geprägt. Während gut positionierte Metallbaufirmen ihre Marktanteile ausbauen konnten, mussten andere Betriebe...

mehr