In der EN 1627 (Ausgabe Juni 2021) und deren deutscher Übersetzung DIN EN 1627 (Ausgabe November 2021) wurde dem Technikstand von einbruchhemmenden Abschlüssen mit mechatronischen Komponenten Rechnung...
Automatische Türen sind in gewerblich genutzt oder für die Öffentlichkeit zugänglichen Gebäuden Standard. Benutzer schätzen den Komfort, den sie bieten. Für die Barrierefreiheit von Gebäuden sind sie...
Das neue Schiebesystem AT 840 wurde zunächst für den Objektbereich entwickelt. Nach zahlreichen Gesprächen und Produktvorstellungen bei Kunden kam man zum Schluss, dass es mit seinen vielfältigen...
Die Aluminium-Fensterserie Aurum bietet gute Wärme- und Schalldämpfeigenschaften mit flächenbündiger Flügelkontur und kann bis zur Sicherheitsstufe RC 3 ausgestattet werden. Passende Falt- und...
SensTrack wireless ist ein intelligenter Sensor, der den Verriegelungszustand von Schüco Fenstersystemen überwacht. Die patentierte smarte Verschlussüberwachung informiert, ob das Fenster sicher...
Dass die Zukunft der Gebäudetechnik automatisiert und vernetzt sein wird, steht außer Frage. Offen ist allerdings, welche Rolle Metallbauer in diesem Marktsegment spielen. Wir haben drei Unternehmer nach Potenzialen und Hindernissen gefragt.
Brandschutzelemente müssen nach den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. EXAP-Berichten und den dazugehörigen Einbau- und Wartungsanleitungen (EWA) an den Befestigungspunkten dauerhaft...
esco bietet für alle gängigen Öffnungsarten von Fenstern Lösungen, mit denen das Frischluftvolumen in Gebäude und Räumen effektiv geregelt werden kann. Dazu gehört das Zubehörsortiment zu den...
Das Lamellenfenster mit einem integrierten Photovoltaik-Paneel in der Verglasung funktioniert ohne zusätzliche Stromanbindung. Eine ebenfalls integrierte Steuerung regelt das Öffnen und Schließen des...
Auch im vergangenen Jahr hat der Schutz für Objektgebäude und Kritische Infrastrukturen das Angebot an einbruchhemmender Schließ- und Schlosstechnik bis in die höchsten Sicherheitsklassen weiter...