Teile der Schweizer Exporte in die USA sind mit einem Importzoll von 39% belegt, während für die EU ein Satz von 15% gilt; für Exporte von reinem Metall, beispielsweise Bleche bzw. Stahlträger oder...
Intelligente Gebäudetechnik ist vor allem in öffentlichen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Markus Benecke, Connectivity Consultant bei Geze, erklärt im Gespräch, wie Verarbeiter mit kleinen Anpassungen die großen Chancen dieser technischen Entwicklung für sich nutzen können.
In den Schweißabteilungen gehören Roboter längst zu zentralen Bausteinen der Produktion. Doch die Technik entwickelt sich rasant weiter: Modulare Systeme, intelligente Sensorik und vernetzte...
Blauer Schweißrauchdunst, der in der Halle nach oben steigt – das sollte eigentlich bei jedem Metallbauer ein Phänomen der Vergangenheit sein. Zwei Firmen unterschiedlicher Größe, metallforum und MBH...
Stefan Knöfel, Geschäftsführer von Munk in Bad Lauchstädt„Wir verkaufen die Induktionsgeräte von GYS, insbesondere sind wir mit dem Modell Powerduction 220 LG sehr zufrieden. Das Gerät positioniert...
Der Quadrobot revolutioniert die Isolierglasfertigung: Präzise Sprossenmontage und gesteigerte Effizienz dank automatisierter Technologie. Der Isolierglashersteller Hoog und Sohn in Reinfeld, unter...
Unterschiedliche Werkzeuge verschiedener Hersteller – und genauso viele Akkus und Ladegeräte? Das muss nicht sein. Mit geräte- oder herstellerübergreifenden Akku-Plattformen spart man sich die lästige Suche nach dem passenden Akku und Ladegerät, schont den Geldbeutel und wertvolle Ressourcen. Die vergleichende Übersicht von vier Akkusystemen finden Sie in der Ausgabe 9/2025.
Über den Stand der Technik und die Perspektiven von Vakuumglas sprach Robert Mehl mit den Experten Roland Skomda und Michael Elstner. Skomda ist Vertriebsleiter D-A-CH für Fineo by AGC. Sein Fokus...
In Givisiez, unweit von Freiburg, steht ein Unternehmen, das seit 1926 nicht nur in der Schweiz Maßstäbe im Metallbau setzt, und dabei stets seine Wurzeln ehrt: die Schnetzler SA. Gegründet von Henri...
Dr. Eckhard Keill beendet Tätigkeit als Alleinvorstand
Im Einvernehmen mit den Aufsichtsräten und Familienaktionären der Roto Gruppe beendet Dr. Eckhard Keill (72) seine Tätigkeit als Alleinvorstand der Roto Frank Holding AG. Seine Nachfolge tritt zum 1....