Corona-bedingt wurden aus den WorldSkills 2021 die WorldSkills 2022 in Shanghai. Die auf unbestimmte Zeit verschobenen Euroskills 2020 in Graz sollen hingegen diesen Herbst stattfinden. Wir haben mit...
Eigentlich wollte Torsten Schröder nur drei Wochen bleiben. Drei Wochen zur Montage. Das ist jetzt 17 Jahre her und Schröder ist immer noch da. Der gelernte Anlagenmechaniker war im Jahr 2004 mit...
Und auch der fünfte Wechsel hat geklappt: Mit 120 Jahren auf dem Buckel hat es der Fassadenspezialist Feldhaus aus Emsdetten geschafft, sich innerhalb der Familie neu aufzustellen. Mittlerweile ist...
Als ihr Vater einen Betriebsunfall hatte, musste Sandra Schreier sich entscheiden: Traut sie sich zu, die Firma Zaun- und Metallbau Schreier im sächsischen Raschau zu führen, obwohl sie gar nicht vom...
Wie richten sie sich in diesem Jahr thematisch aus? Welche Leistungen erbringen sie? Was ist neu und speziell auf die Situation unter Corona ausgerichtet? Diese und andere Fragen stellten wir den...
Der jährliche Leistungswettbewerb der Bundesfinalisten zählt zu den Höhepunkten im Kalender des Bundesfachzentrum Metall (BFM) in Northeim. Doch wegen der Corona-Krise musste die Veranstaltung im Jahr...
Am Bundesfachzentrum Metall + Technik im niedersächsischen Northeim herrscht seit einem Jahr Ausnahmezustand. Covid19 hat die überbetriebliche Bildungseinrichtung fest im Schwitzkasten – doch der Unterricht muss weitergehen. Gut, dass man in Northeim schon Erfahrungen mit Distanzunterricht gesammelt hatte – aus einem völlig anderen Anlass.
Metallbauer kommen unterschiedlich gut durch die Corona-Krise. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint jedoch eines klar: Besser wird es so schnell nicht, bis die Nachfrage Vor-Krisen-Niveau erreicht hat, wird...
Welche Themen sind aktuell? Welche Leistungen bieten sie? Was ist neu und speziell auf die Situation unter Corona ausgerichtet? Diese und andere Fragen stellten wir den Branchenverbänden. Für den...
Michael Höhler unterrichtet seit vielen Jahren an der David-Roentgen-Schule in Neuwied als Fachlehrer Auszubildende des Metallbaus. Im Interview berichtet er über die Möglichkeiten des Digitalunterrichts und stellt bedauernd fest, dass noch nicht alle seiner Berufsschüler über einen PC und einen Internetzugang verfügen. Diese Situation gilt sicher nicht allein ...