News

Zulieferer

Wisniowski investiert in Deutschland

Bürogebäude und Schulungszentrum in Unna/Kamen

Der polnische Marktführer in der Herstellung von Toren, Türen, Fenstern und Zäunen – setzt mit weltweit ca. 2.200 Beschäftigten sein Wachstum auf den Auslandsmärkten fort. Das Unternehmen...

mehr
Normen/Regeln

Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat die finale Fassung des VDMA-Einheitsblatts 24001 publiziert. Es erklärt die Anwendbarkeit von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in...

mehr
Branche

Vorsitz Meisterteam neu gewählt

Burkhard Leffers weiter an der Spitze

Die Meisterteam-Verbundgruppe setzt weiter auf Burkhard Leffers. Auf der Sitzung bei der Frerichs-Glas-Gruppe in Verden bestätigte der Aufsichtsrat (AR) den Unternehmensberater aus Bad Homburg...

mehr
Zulieferer

Soudal verstärkt Vertrieb

Jörg Schollenberger ist neuer KeyAccount

Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal Deutschland baut seine Aktivitäten im Bereich Glasverarbeitung und Fensterbau weiter aus. Seit Mai 2025 verstärkt Jörg Schollenberger (54) als Key...

mehr
Zulieferer

Hella schließt Werk

Der Sonnenschutzhersteller schließt den Standort Duisburg

Hella produziert aus Gründen der ökonomischen Nachhaltigkeit nicht um jeden Preis und stellt deshalb die Produktion im Werk in Duisburg ein. „Wenngleich dieser Schritt eine alternativlose und...

mehr
Marktzahlen

Klimaindex Wohnungsbau steigt

ifo meldet für Juli eine Verbesserung von 2,3 Punkten

Die Stimmung im Wohnungsbau verbesserte sich im Juli. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von minus 25,8 auf minus 23,5 Punkte. Die Unternehmen waren vor allem mit Blick auf die Zukunft weniger...

mehr
Zulieferer

ESAB übernimmt EWM

Abschluss des Kaufs zum Ende 2025 erwartet

Das US-Unternehmen ESAB Corporation mit 9.300 Angestellten hat darüber informiert, EWM mit 800 Mitarbeitenden und weltweit sechs Produktionsstätten für rund 275 Mio. Euro erworben zu haben. Der...

mehr
Zulieferer

Schenker Storen zu weinor-Datenklau

Mitarbeiter und Schenker Storen AG wehren sich

Die Schenker Storen Gruppe und deren Mitarbeiter wehren sich gegen die Darstellung von weinor, dass der angezeigte Datenklau im Zusammenhang mit der Abwerbung von weinor-Mitarbeitern durch die...

mehr
Zulieferer

Datendiebstahl bei weinor

Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt

Am 31.7.2025 fanden in Köln und Umgebung Hausdurchsuchungen der Staatsanwaltschaft Köln bei fünf freigestellten weinor Mitarbeitern sowie bei einer Geschäftsanschrift in Köln statt. Dabei...

mehr
Zulieferer

Störk Metallbearbeitung insolvent

Kanzlei Pluta sucht Investor

Grund für das Insolvenzverfahren sind Liquiditätsprobleme bedingt durch rückläufige Umsätze und gestiegene Rohstoff- und Materialpreise. Das Unternehmen fertigt kundenspezifische Metallteile....

mehr
Zulieferer

VBH wird liquidiert

Bestellungen bis Ende Oktober möglich

„Ich bedauere es sehr, dass wir keine langfristig tragfähige Lösung für die VBH Deutschland finden konnten und wir das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 stilllegen müssen. Wir beabsichtigen,...

mehr
Branche

Roschmann stellt Insolvenzantrag

Die Kanzlei Anchor Rechtsanwälte hat übernommen

Trotz eines seit mehreren Jahren laufenden, vom Gesellschafter finanzierten Restrukturierungsprozesses geriet das Unternehmen in den vergangenen Monaten zunehmend unter Druck. Bereits im ersten...

mehr
Zulieferer

Döring Glass saniert sich

Eigenverwaltungsverfahren ist eingeleitet

Die Firma Doering in Berlin, ein deutsches Traditionsunternehmen mit über 90-jähriger Geschichte und Hersteller für Isolierglas sowie gebogenes und Spezialglas (Berlin und Radeburg) zählt zu...

mehr
Branche

Insolvenz bei Vollert Anlagenbau

Insolvenzverwalter Marc-Philipp Hornung übernimmt

„Ich habe die Belegschaft unmittelbar nach Stellen des Insolvenzantrags über die Situation informiert. Dass es so weit kommen musste, ist äußerst bedauerlich – vor allem, weil wir vor...

mehr
Management

Produktivität von KKUs

Aktives Management optimiert Produktivität

„Professionelles Management ist nicht nur für große Unternehmen ein Thema“, sagt Alexander Kritikos, Vorstandsmitglied im DIW Berlin und Leiter der Forschungsgruppe Entrepreneurship. „Auch...

mehr
Marktzahlen

Nachhaltigkeitspläne bremsen Neubau

InWis-Studie rät zu mehr Fläche für Wohnbau

Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie sieht vor, Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen von aktuell 55 auf 30 Hektar pro Tag bis zum Jahr 2030 zu begrenzen. Ab 2050 soll...

mehr