Christian Neumaier übergibt Betrieb
Mitarbeiter übernehmen Schmiede und Schlosserei 06.05.2025 |Nach über 50 Jahren Firmengeschichte stellt sich die Firma Kunstschmiede und Metallbau Neumaier – kurz KMN – aus dem oberbayerischen Forstern neu auf: Im Rahmen eines geplanten und eingeleiteten Generationswechsels übergibt Metallbaumeister Christian Neumaier die Unternehmensführung an seine langjährigen Mitarbeiter Andreas Flei und Thomas Seidl.
Die Metallbaumeister Andreas Flei (43) und Thomas Seidl (33), die die Werte und die handwerkliche Tradition des Unternehmens teilen und zugleich neue Impulse setzen wollen, übernehmen ab sofort die Geschäftsführung. „Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit unserem bewährten Team die alten Stärken weiterzuführen und neue Akzente zu setzen, um KMN weiterzuentwickeln", sagt Andreas Flei. „Das Renommee von KMN bei Kunden und Partnern ist uns dabei Ansporn und Verpflichtung zugleich“, ergänzt Thomas Seidl. Der 60-jährige Christian Neumaier kommentiert: „Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, das Unternehmen, das zu meinem Lebenswerk zählt, in so kompetente und engagierte Hände zu übergeben. Mit Andreas Flei und Thomas Seidl ist der Fortbestand unserer handwerklichen Tradition und unseres Anspruchs an höchste Qualität gesichert. Im Alter von Thomas Seidl habe auch ich Verantwortung im elterlichen Betrieb übernommen. Jetzt sind die beiden an der Reihe. Sie sind Spitzenhandwerker und kennen das Unternehmen von der Pike auf.“ Durch den Inhaber- und Geschäftsführerwechsel ist Neumaier nicht aus der Welt. Er wird KMN noch drei Jahre lang als Senior-Berater begleiten.
Christian Neumaier übergibt an Andreas Flei (l.) und Thomas Seidl (r.).
Foto: Metallbau Neumaier
Kunstschmiede und Metallbau Neumaier (KMN) wurde 1974 gegründet und steht für erstklassiges Metallbau-Handwerk und technischanspruchsvolle Lösungen, kombiniert mit einem feinen Gespür für gute Gestaltung. Der Anspruch an handwerkliche Perfektion hat das Unternehmen weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Von der Projektberatung über die Planung bis zur Produktfertigung und Endmontage erfolgt im oberbayerischen Forstern bei München alles aus einer Hand. KMN ist Ausbildungsbetrieb für Metallbauer / Metallbauerinnen im Handwerk mit den Schwerpunkten Konstruktionstechnik und Gestaltung.