Mit dem KNX-Matter-Server sorgt Elsner Elektronik dafür, dass das KNX-Bussystem mit Matter-fähigen Geräten zu einer Einheit zusammenwächst. Die vom Nutzer gewählte Smart Home App wird zur zentralen...
Von Hochtemperaturanlagen bis hin zu Beam Shaping – welche Entwicklungen prägen aktuell den metallischen 3D-Druck? Die Redaktion metallbau hat mit Dr. Juliane Thielsch, Technologiemanagerin für Laser...
Die Funksender der Son-Serie ermöglichen die einfache und komfortable Steuerung von Rollläden, Jalousien und anderen Sonnenschutzlösungen per Knopfdruck. Große Tasten sorgen für eine intuitive...
Ob Schweißnähte an hochfestem S355, Anfasen von CrNi-Bauteilen oder das Reinigen von feuerverzinktem Stahl – die professionelle Bearbeitung von Stahl erfordert Präzision, Materialkenntnis und die...
Beim Schleifen von Stahl muss die Bearbeitung von Standard-Baustahl wie etwa dem S235 von höherfesten Stählen z.B. S355N unterschieden werden. Legierte Stähle, insbesondere hochfeste oder gehärtete...
Die Steuerung die Lacker auf der BAU erstmals präsentiert hat, lässt sich problemlos mittels optimiertem Anschlusspunkt in bestehende Smart-Home- und Gebäudeautomationssysteme integrieren: ob...
Während manche Anbieter sich aus dem Segment der kleinen Transporter zurückziehen, ist der VW Caddy seit seinem Start vor 26 Jahren ein wichtiges Standbein im Modellprogramm von Volkswagen...
Das Building Lab in Regensburg versteht sich als Innovationszentrum. Martin Schneider, Geschäftsstellenleiter Ost- und Nordbayern des Bayerischen Bauindustrieverbands (BBIV), erklärt, welche zentrale...
Die Anforderungen an die Schweißnahtvorbereitung sind in Bereichen des Anlagen-, Fahrzeug- oder Stahlbaus deutlich gestiegen. Gefragt sind reproduzierbare, präzise Fasen, eine hohe Abtragsleistung und...
Mauersteine, Dachziegel, Fenster, Holzbalken, Beschläge aus alten und zwischenzeitlich abgerissenen Bauten werden für neue und alte Gebäude wieder- und weiterverwendet. Diese Praxis entspricht sicher...