Der Familienbetrieb Schnabel Einfahrtstore floriert: Mit seinen 22 Mitarbeitern und sechs Auszubildenden setzt der Jungunternehmer jährlich mehrere Millionen Euro um. 30 Prozent des Umsatzes...
Ab Herbst 2017 fällt der Startschuss in sechs Bundesländern: Dann ist es möglich, einen Handwerksberuf zu erlernen und gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Diese duale Berufsausbildung mit Abitur soll nun auch dem Handwerk ermöglichen, mehr leistungsstarke Fachkräfte zu gewinnen. Auch für Metallbauer soll dieser Weg geebnet werden.
GIG Fassaden in Attnang-Puchheim wurde vor rund 70 Jahren als Metallbauunternehmen gegründet. Heute werden 80 % vom Umsatz über Export erwirtschaftet, die Hälfte davon in UK. Dort hat GIG Fassaden bislang an 150 Gebäuden die Fassaden errichtet. Im Interview berichtet Geschäftsführer Gerhard Haidinger über seine Erfahrungen mit Planern und Architekten in UK.
„Wir haben einen sehr großen Fuhrpark“, sagt Edith Kampmeyer von Stahl- und Metallbau Ihnen im friesischen Aurich. „Er reicht vom einfachen Sprinter bis zum 80-Tonnen-Autokran.“ Wenn das...
Industriell gefertigte Möbel aus Metall haben sich am Markt seit vielen Jahrzehnten etabliert. Selbst in Online-Shops ist es inzwischen gang und gäbe, Metall-Möbel von namhaften Herstellern wie zum...
Im Laufe des Expertengesprächs wurde folgende Lernsituation bearbeitet: Mehrere Kragarme sollen hintereinander durch Stirnplattenanschlüsse mit den im Betonuntergrund verankerten Aufnahmen hochfest...
Die Digitalisierung ist mit rasantem Tempo auf dem Vormarsch und verändert nachhaltig Branchen wie Industrie und Handel – nicht zu vergessen Bau sowie Werkstätten. Laut Statista werden über...
Eine historische Ziegelfassade umrahmt von einer modernen silbrig glänzenden Aluminiumfassade: Mit dem denkmalgeschützten Saarhaus und den beiden Neubauten steht der Bürokomplex in Düsseldorf vor allem für Kontrast. Sommer Fassadensystem hat im historischen Trakt die Glasfassade ausgeführt, in den Neubauten die Schlitzfenster und die Glasbauten. Das Auftragsvolumen betrug 2,6 Mio. Euro, die Gesamtinvestition in das Objekt ca. 65 Mio. Euro.
In diesem Beitrag berichten einige Metallbaubetriebe über ihre Erfahrungen mit der DIN 18008, beispielsweise Frederic Lafontaine. Er leitet sowohl die Geschäfte als auch die Technik bei Metakon im saarländischen Saarwellingen.
In Krefeld befindet sich der einzige Industriekomplex von Mies van der Rohe. Diese „Zweckbauten“ der 1930er Jahre standen jahrzehntelang im Schatten seiner weltberühmten Werke und verfielen zuletzt. Derzeit erfolgt ihre aufwändige Sanierung, zu der auch die Instandsetzung der historischen Fensterprofile zählt.