Tür-App & Online-Plattform für Dokumente, Preise und Schulungen
Die neue Online-Plattform bündelt alle relevanten Informationen, Dokumente und digitalen Tools zentral an einem Ort und ist speziell auf die Bedürfnisse von Fachhändlern, Verarbeitern,...
Das PfB Prüfzentrum für Bauelemente stellt die Weichen für die Zukunft: Neben Herrn Matthias Demmel, der weiterhin als Geschäftsführer tätig bleibt, übernimmt Frau Stefanie Steinmeier die Nachfolge...
Seit 2012 werden im Zweijahresturnus besondere Ingenieurleistungen prämiert. Der „Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues“, vergeben in den beiden Kategorien Hochbau und Brückenbau, würdigt...
Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) verleiht den Österreichischen Metallbaupreis 2026 im Zwei-Jahres-Rhythmus. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und...
Über vier Jahrzehnte hinweg prägte Gaby Foppe den mittelständischen Familienbetrieb in Lengerich (Ems) maßgeblich. Sie verkörperte die Werte, die das Unternehmen bis heute leiten: Fachkompetenz...
Auf Teilen der historischen Stadtmauer von Nürnberg entstand bis 1910 das Künstlerhaus. Während der südliche Teil infolge von Kriegsschäden bereits um das Jahr 2000 umfassend saniert und zeitgleich der Kopfbau errichtet wurde, blieb der unbeschädigte nördliche Teil noch bis vor wenigen Jahren seiner vielfältigen Nutzung treu. Der Generalsanierung dieses dritten Bauabschnitts...
Der Südwestrundfunk hat am Standort Baden-Baden sein neues Medienzentrum bezogen. Der Neubau ist eine Antwort auf den digitalen Wandel und die sich verändernden Arbeitsabläufe in den Redaktionen und...
Gegründet im Jahr 2021 als Zwei-Mann-Betrieb, hat sich Birk Stahl- und Metallbau in kürzester Zeit zu einem leistungsstarken Fertigungsunternehmen entwickelt. Mit einem breiten Portfolio, hoher...
Das Statistische Bundesamt meldet für den Juli einen Anstieg der Baugenehmigungen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist vorwiegend einem Zuwachs bei den Genehmigungen im...
Intelligente Gebäudetechnik ist vor allem in öffentlichen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Markus Benecke, Connectivity Consultant bei Geze, erklärt im Gespräch, wie Verarbeiter mit kleinen Anpassungen die großen Chancen dieser technischen Entwicklung für sich nutzen können.