Pohn Management übernimmt GIG
Pohn Management erwirtbt 67% GIG-Anteile von IFN Holding 12.05.2025 |
Alfred Pohn, Eigentümer und GF von Pohn Management.
Foto: GIG Holding
Die GIG Holding ist seit rund 80 Jahren Spezialist für maßgeschneiderte Sonderlösungen im Fassadenbau. Das weltweit agierende Unternehmen aus Attnang-Puchheim wurde 1945 als Stahlbaubetrieb Ing. Grill & Grossmann gegründet und beschäftigt heute rund 160 Mitarbeiter. Nach einer Neustrukturierung mit Eigentümerwechsel im Jahr 1996 erfolgte 2003 der Einstieg der IFN Holding AG und der Pohn Management GmbH. IFN Holding hat seine Anteile im Lauf der Jahre auf den Letztstand von 67 Prozent erhöht. Mit 7. Mai 2025 hat nun die Firma Pohn Management sämtliche Anteile der IFN Holding übernommen und ist Alleineigentümer von GIG. Über den vereinbarten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Adolf Pohn tritt ab sofort operativ in die Geschäftsführung ein.
Adolf Pohn hat das Unternehmen seit 35 Jahren in verschiedenen Phasen und Positionen begleitet und freut sich über den gelungenen Abschluss: „Das Fassadengeschäft ist an allererster Stelle Projektgeschäft. Alle Unternehmensteile müssen der Projektabwicklung zuarbeiten und sicherstellen, dass Aufträge verlässlich und hochqualitativ erfüllt werden. Gerade in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten ist ein klarer strategischer Fokus sehr wichtig – dafür werden wir sorgen“, gibt sich Pohn optimistisch. In den kommenden Wochen wird der strategische Prozess zur Ausrichtung und Einbettung von GIG in die Pohn-Gruppe in Gang gebracht.
Christian Klinger, Miteigentümer und Unternehmenssprecher der IFN Holding.
Foto: IFN Holding
„Als IFN Holding werden wir uns in Zukunft sehr stark auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren. Diese liegen klar bei hochwertigen Fenster-, Tür-, Sonnenschutz- und Fassaden-Produkten, die vor allem im Wohnbau eingesetzt werden. In diesem Segment werden wir unser Angebot zukünftig weiter vertiefen und ausbauen“, sagt Christian Klinger. „Das internationale Projektgeschäft mit Großfassaden ist äußerst komplex und unterliegt sehr eigenen Gesetzmäßigkeiten. Hier sehen wir als IFN-Gruppe nicht unsere zukünftige strategische Ausrichtung und haben daher beschlossen, unsere Anteile vollständig an den derzeitigen Miteigentümer zu übertragen. Herr Pohn kennt das Geschäft so gut wie kein anderer. Wir sind froh, dass dieser wertvolle oberösterreichische Leitbetrieb in so erfahrene und versierte Hände übertragen werden kann“, schließt Klinger.