2013 – der Beste in Deutschland

Metallbauer Severin Brehm ist Bundessieger

Wie Stefan Gruber kennt Severin Brehm das Gefühl, auf dem Siegerpodest zu stehen. Der 21-Jährige wurde erst Kammer-, dann Landes- und zuletzt Bundessieger, allerdings im Bereich Konstruktionstechnik im Ausbildungsberuf Metallbauer.

„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, man gehört in seinem Beruf zu den Besten in ganz Deutschland“, freut sich Brehm über die Auszeichnung. Schon als Kind hatte er auf dem Hof seiner Eltern mitgeholfen und auch kleinere Reparaturen an den Landwirtschaftsmaschinen durchgeführt. Seine Ausbildung absolvierte Brehm nach dem Besuch einer Werkrealschule bei Ruppert App im baden-württembergischen Leutkirch. „Ich war jeden Monat in einer anderen Abteilung, konnte viel Praxiserfahrung für die Prüfungen sammeln und hatte immer einen Ansprechpartner, der sich Zeit nahm“, resümiert der mehrfache...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-09 Klaus Windeck plädiert für „Wir-Gefühl“

Der märkische Metallbauer und Diplom-Ingenieur, der jüngst auch sein 50-jähriges Schlossermeister-Jubiläum gefeiert hat, führt mit seinem Sohn Oliver einen 120-Mann-Vorzeige-Betrieb im...

mehr

Deutschlands beste Metallhandwerker haben am 11.11.2022 im Bundesleistungswettbewerb ihre exzellenten Fähigkeiten im Umgang mit Metall bewiesen. 44 Teilnehmerhaben am Bundesleistungswettbewerb in...

mehr
Ausbildung

Fabian Schulz, Metallbauer der Fachrichtung Metallgestaltung aus Rheinland-Pfalz hat den Bundeswettbewerb Die Gute Form 2022 mit seinem Tisch als Gesellenstück gewonnen.Er wurde in der Kunstschmiede...

mehr
Ausgabe 2023-1-2 Wettbewerb

1. Platz Christian Hopf: Ausbildung bei Metallbau Hudlberger im bayerischen Weidenbach/Heldenstein Mit dem Handwerk groß geworden: Christian Hopfs Vater führt ein eigenes, kleines...

mehr

Der Bundesleistungswettbewerb für das Gewerk Metallbau wurde in den Lehrwerkstätten des Bundesfachzentrums Metall und Technik Northeim entschieden. Bundessieger der Metallbauer Fachrichtung...

mehr