Potenzial: nachhaltige Fassaden

HPM – ein Spezialist für diesen Markt

Grünfassaden und Fassaden mit PV-Modulen werden beliebter. Das erkannte HPM Fassadentechnik. Die Fassadenbauer mit Hauptsitz in Dortmund arbeiten hierfür mit dem holländischen Partner Sempergreen Vertical Systems und mit Sunovation zusammen. So realisieren sie gemeinsam mit zweifachem Know-how nachhaltige Fassaden, die den CO2-Fußabdruck des Bauherren reduzieren. -> hier zu Hinweisen "Brandschutz bei Fassadenbegrünungen"

Städte wie Stuttgart, Hamburg und Frankfurt schreiben zunehmend eine Fassadenbegrünung in ihren Bebauungsplänen vor. Das Interesse an den Pflanzenteppichen an der Außenwand wächst seit ein paar Jahren stetig. Als dies den Spezialisten von HPM Fassadentechnik und dessen Geschäftsführer Christian Hölzemann klar wurde, beschäftigten sie sich mit dem noch neuen Marktsegment. Vor zwei Jahren hat das Unternehmen einen Mitarbeiter angestellt, um das Thema Grünfassade weiter voranzutreiben. HPM Fassadentechnik hat über 65 Monteure und arbeitet mit ca. 85 Subunternehmern zusammen.

Grünfassaden seit zwei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-11 Interview

Büro Sobek über Grüne Fassaden

„Die Nachfrage steigt deutlich!“

metallbau: Mit dem „KöBogen 2“ in Düsseldorf und der Calwer Passage in Stuttgart haben Sie Begrünungen im großen Stil realisiert. Spüren Sie nun eine verstärkte Nachfrage? Carmen Herrmann: Die...

mehr
Ausgabe 2023-04 Veranstaltungsbericht

Fassade 23

Von der Horizontalen in die Vertikale

Strom erzeugen und mit dazu beitragen, Gebäude klimaneutral zu machen; Hitzeinseln in den Innenstädten entgegenwirken und die Raumluft in Gebäuden verbessern – all diese Vorteile von...

mehr
Ausgabe 2019-10 Unternehmensporträt

Fassadenbauer Geilinger

Spezialist für Sanierungen bei laufendem Betrieb

Kein Wunder, dass eines der jüngsten Projekte, der Neubau des Solothurner Bürgerspitals, bereits im Vorfeld die Schlagzeilen der Presse beherrscht: Wegen seiner außergewöhnlichen Fassade werde das...

mehr
Ausgabe 2022-05

Fassadenbau an der DHBW Mosbach

Präsenz-Lehre bleibt Trumpf

Wo immer es während der Corona-Zeit erlaubt war – die Einschränkungen und Auflagen wechselten ja nach Lage – hat die DHBW Präsenz ermöglicht. So konnten beispielsweise bis auf wenige Ausnahmen...

mehr

Fassadenbauer bei Wicona in München

Sapa Building Systems hatte ins „Werk 3“, 6. Stock – ein ehemaliges „Pfanni“ Produktionsgebäude auf dem Gelände des früheren Münchner Kunstparks Ost eingeladen. In den nächsten Jahren wird...

mehr